Egal wo ihr in eurer Partnerschaft gerade steht - ich hole euch genau dort ab und unterstütze euch als Paar dabei, um neue Perspektiven und nachhaltige Lösungen zu finden. Und du weißt, du möchtest aus einem DU und ICH wieder ein WIR fühlen? Es spüren - bis in die Fingerspitzen?
Es gibt Möglichkeiten wieder EINS zu sein - in Verbindung zueinander.
In jeder Partnerschaft gibt es irgendwann mal den Punkt, wo man alleine nicht mehr weiter weiß. Völlig normal. Wenn eure Partnerschaft in der Sackgasse steckt und es in der Kommunikation hakt, die Beziehung grad kompliziert ist, es Konflikte und kleine Unstimmigkeiten gibt.
Die beste Lösung für ein glückliches und erfülltes Leben tragen wir bereits in uns.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise zu deinem inneren Ich. Zum Zentrum all deiner Bedürfnisse, und Wünsche. Finden deine Stärken und Fähigkeiten. Und finden Schritt für Schritt heraus, welchen Weg du wirklich gehen möchtest.
Für die Partnerschaft kann die Paarmediation eine sinnvolle Methode sein, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und die Konflikte mit meiner Unterstützung zu lösen. Sich gegenseitig zuzuhören, die Wünsche und Bedürfnisse der Partner:in wieder wahrnehmen - wie zu Beginn eurer Partnerschaft. Visionen und Werte werden gemeinsam von euch erarbeitet.
Familien(Generationen)mediation
Wenn verschiedene Generationsgruppen aufeinander treffen, kann es schon einmal zu Konflikten kommen.
Die Gründe hierfür sind unterschiedlich, denn jeder hat aus seinem Leben verschiedene Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt. Die ältere Generation hat Entbehrungen, Aufbau und Erhalt dieses erarbeiteten Guts erlebt, die Jüngeren erfahren ein Leben, in dem jeder und alles besser, schneller und technisch effizienter sein muss.
Auch ist das Lebensziel einer Generation - schon von der Entwicklung unserer Gesellschaftsformen her - oft sehr divergent.
Dass es dabei zu unterschiedlichen Wahrnehmungen oder Wertvorstellungen auf verschiedenen Ebenen kommt, ist fast vorprogrammiert.
Doch diese Konflikte lassen sich lösen!
Und so kann auch eine Lösung in einer Mediation aussehen, nämlich sich gegenseitig wahrnehmen,verstehen und wertschätzen. Die Aufgabe des Mediators ist hier nicht nur eine vermittelnde, sondern er hat dann häufig auch eine übersetzende Funktion.
Elternmediation(zum Kindeswohl)
Elternmediation ist dann notwendig, wenn nach einer Trennung oder Scheidung die Kommunikation und der Umgang miteinander so schwierig ist, dass es den gemeinsamen Kindern schaden könnte. Elternmediation bietet eine umfassende Lösung, um wieder eine sinnvolle Kommunikation aufzubauen bzw zu optimieren und einvernehmliche Vereinbarungen zu treffen.
Ob das jetzt Vereinbarungen über die Feiertage, Ferien und Urlaube, das Abholen und Bringen der Kinder, die Sinnhaftigkeit einer zusätzlichen Betreuung, die Hobbys und deren Finanzierung, grundsätzliche Hygieneerfordernisse, die Gesundheit der Kinder betrifft, das alles hat in der Elternmediation seinen Platz!
Nach einer Trennung sollte man die Beziehung endgültig abgeschlossen haben und sich nichts mehr nachtragen, um für Neues offen zu sein.
Etwas schwierig gestaltet sich das, wenn es gemeinsame Kinder gibt, denn da ist ein vollkommenes Loslassen nicht möglich, Eltern sind sie ein Leben lang.
Manchmal sind es auch traumatische Erlebnisse aus der eigenen Vergangenheit, die eine Trennung so schwierig gestalten. Hinweise darauf sind im Einzelgesprächsehr nützlich!
Ein respektvoller Umgang zwischen den Eltern ist entscheidend. Fehlende Kommunikation kann zu Schuldgefühlen, Loyalitätskonflikten, Entfremdung bei Kindern führen.
Vorteile der Elternmediation
Missverständnisse ansprechen um eine bessere Kommunikation zu ermöglichen.
Klärung von Werten und Vorwürfen: Werte und Vorwürfe werden geklärt, um eine solide Basis für die Kommunikation zu schaffen.
Vermeiden von Manipulation: Die Mediation verhindert, dass Kinder als Spielbälle dienen und fördert eine positive soziale Entwicklung.
Klärungsgespräche vor der Mediation: Einzelgespräche können genutzt werden, um schwer anzusprechende Themen zu klären.
Das Ziel der Elternmediation ist eine faire, respektvolle und friedliche Kommunikation, von der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern profitieren. Deshalb ist auch die Elternberatung, die ja verpflichtend bei einer einvernehmlichen Ehescheidung ist, so sinnvoll!
Lehrlingsmediation
Wenn ein Lehrberechtigter die außerordentliche Lösung eines Lehrverhältnisses in Erwägung zieht, schreibt § 15a Berufsausbildungsgesetz davor zwingend eine Mediation vor.
Das Procedere
Der Lehrberechtigte kann Lehrverhältnisse zum Ende des 12. Monats und zum Ende des 24. Monats der Lehrzeit einseitig auflösen. Spätestens drei Monate davor muss er dem Lehrling, die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer sowie (falls vorhanden) den Betriebsrat und den Jugendvertrauensrat über die Absicht einer außerordentlichen Auflösung und die geplante Aufnahme eines Mediationsverfahrens informieren. Danach muss der Lehrberechtigte einen Mediator aus der Liste der Mediatoren empfehlen. Wenn der Lehrling diesen ablehnt, muss der Lehrberechtigte zwei weitere Mediatoren empfehlen. Wählt der Lehrling keine dieser Personen aus, gilt die Erstempfehlung als angenommen.
Wird eine einvernehmliche Auflösung vereinbart, setzt diese voraus, dass der Lehrling eine Bescheinigung über seine Belehrung durch Gericht oder Arbeiterkammer vorlegt.
Das Mediationsverfahren
Der Lehrberechtigte muss den Mediator spätestens am Ende des 10. bzw. 22. Lehrmonats mit der Mediation beauftragen. In die Mediation sind der Lehrberechtigte, der Lehrling (bei Minderjährigkeit auch der gesetzliche Vertreter) und auf Verlangen des Lehrlings eine Person seines Vertrauens einzubeziehen. Es muss mindestens eine Mediationssitzung geben. Das Verfahren endet dann durch Zeitablauf spätestens mit Beginn des fünften Werktages vor Ablauf des 11. bzw. 23. Lehrmonats. Früher endet die Mediation dann, wenn
Vorteile der Mediation
Für die Unternehmen bietet die Lehrlingsmediation die Möglichkeit, ein unbefriedigendes Lehrverhältnis vorzeitig rechtssicher aufzulösen. Erkenntnisse aus dem Verfahren können außerdem in zukünftige Lehrverhältnisse übernommen werden. Die Kosten des Verfahrens sind überschaubar und jedenfalls günstiger als ein strittiges Verfahren. Last, not least hat die Mediation für beide Seiten Vorteile.
Plötzlich Eltern
Ihr seid frisch gebackene Eltern? Oder werdet es in den nächsten Wochen?
Herzlichen Glückwunsch! Es kann eine Herausforderung sein.
Bedürfnisse verschieben sich... ihr seid unterschiedlicher Meinungen was die Kinder'erziehung' angeht...
Was sich jetzt alles bei euch ändert, wie ihr eure Partnerschaft mit gelungener Kommunikation stärken könnt, geben wir in diesem Tagesseminar an euch weiter.
Gestärkt und liebevoll geht ihr gemeinsam in die Elternrolle und bleibt dabei ein Liebespaar.
Wie euch das gelingt, erarbeiten wir uns zusammen in unserem Tagesseminar.
Meine Qualifikation & Ausbildungen
eingetragene Mediatorin beim Bundesministerium für Justiz (BMJ
Cranio Sacrale Körperarbeit
Traumapädagogin
Hypnobirthingleiterin & Doula
Post-/Pränatalyogalehrerin & Yogalehrerin (300h)
Energetikerin
Bilanzbuchhalterin
Personalverrechnerin / HR-Management
Sieglinde Kreuzhuber
Nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Betriebswirtschaft und Personalabteilung habe ich meine berufliche Ausrichtung erweitert und mich der Mediation zugewandt, um meine Leidenschaft für Kommunikation und Konfliktlösung in einem neuen Kontext einzubringen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft kann ich besonders fundierte und praxisorientierte Lösungsansätze in der Mediation bieten.
Meine Expertise in Betriebswirtschaft und Personalwesen hilft mir dabei, komplexe Konflikte sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld einfühlsam und effizient zu lösen.
Als Mutter von drei erwachsenen Söhnen und Teil einer Patchworkfamilie, bringe ich ebenso persönliche Erfahrungen in die Mediation ein. Die Herausforderungen und Chancen des Familienlebens, insbesondere in einer Patchworkstruktur, ermöglichen mir, Verständnis und Empathie für die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse aller Beteiligten zu entwickeln. Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam auf Schat
zsuche zu gehen! Lösungen zu erarbeiten, die auf Verständnis, Respekt und nachhaltiger Kommunikation basieren.
Meine Motivation, meine Vision:
Meine Mission ist es, Unternehmen und Führungskräfte in besonderen Zeiten zu begleiten, Konflikte effektiv und nachhaltig zu lösen und eine Kultur der offenen Kommunikation zu fördern, die den Weg für zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg ebnet.
Durch meine Mediation möchte ich dazu beitragen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Vertrauen, Respekt und langfristigem Erfolg basiert.
Meine Einheiten und Begleitungen finden im Der Kraftplatz statt.
Parkplätze stehen direkt vor der Haustür zur Verfügung.